Der (moderne) Struwwelpeter
Drei Literaturkurse mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten haben im letzten halben Jahr auf der Grundlage des „Struwwelpeter“ eigene Produktionen entwickelt und präsentieren an zwei Abenden ihre Ergebnisse.
Der Literaturkurs „Schreiben“ präsentiert in einer szenischen Lesung Auszüge aus einem selbst erarbeiteten modernen Erziehungsratgeber sowie Parallelgeschichten zum Struwwelpeter. Leitung: Yvonne Müller
Im Literaturkurs „Film“ wurden Kurzfilme entwickelt, die in Anlehnung an den Struwwelpeter eigene Geschichten erzählen. Entstanden sind hieraus beispielsweise drei Kurzspielfilme, ein Stummfilm und ein Dokumentarfilm. Leitung: Stefan Otto
Welche Probleme bei der Erziehung gibt es heute? Und welche möglichen Lösungsansätze werden geboten? Zu diesen Fragen hat der Literaturkurs „Theater“ eine Bühnencollage „Und dann kommt sowas dabei raus“ erarbeitet. Leitung: Barbara Jansen
Termin/Ort:
20. und 22. Juni, jeweils 19 Uhr
Eintritt: 3,-/2,- €
Aula, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium